Das war das Benefizkonzert der Bigband Presto am 4. Februar 2023
Der Elternverein GEKKO informiert und unterstützt Familien mit herzkranken Kindern.
Spieltherapeutin Maja Steinsiek mit "Pauli", dem Maskottchen der Kinderherzklinik.
Familie Bauer aus Hardegsen und viele weitere Spender sammelte für eine neue Auflage des Wimmelbuchs der Kindeherzklinik Göttingen.
Maskottchen Pauli mit den Spenderinnen Frau Schmidt-Dold und Frau Jungermann sowie Heike Bauer, Dr. Bettina Mardus und Prof. Dr. Thomas Paul (v.l.n.r.).
Anke Trebing wurde mit einem komplexen Herzfehler geboren und hat im Jahr 2020 ein Buch zu ihren Erlebnissen geschrieben. Mit ihrer Geschichte möchte sie Betroffenen und Angehörigen Mut machen und über ihre Erkrankung informieren.
Swingender Rhythmus, gefühlvoller Blues und charmanter Gesang: Die Bigband „Presto“ des Musikvereins Wolbrechtshausen e.V. stand zum sechsten Mal für die Patient*innen der Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen im Deutschen Theater auf der Bühne.
Die Bigband spielte für den guten Zweck und verzichtete auf ihr Honorar.
Heike Bauer, zweite Vorsitzende des Herzkind e.V., und Prof. Dr. Thomas Paul, Direktor der Klinik für Pädiatrische Kardiologie, Intensivmedizin und Neonatologie der UMG, begrüßten die zahlreichen Gäste.
Dr. Andreas Philippi, Sozialminister von Niedersachsen, richtete spontan ein Grußwort an das Publikum.
Die Einnahmen und der Spendenerlös kommen dem Elternverein GEKKO für die ehrenamtliche Arbeit in der Kinderherzklinik der UMG zugute.
Die Bigband Presto probt regelmäßig in Wolbrechtshausen unter der Leitung von Christian Archontidis.
Das Deutsche Theater war nahezu ausverkauft.
Musik von den 1940-er bis zu den 1970-er Jahren brachte die Bigband Presto auf die Bühne.